Powered by Smartsupp
Seite wählen

Go Fly electric

Die Zukunft der Kleinfliegerei ist elektrisch.
Nachhaltig. Leise. Effizient.

UNTERSTÜTZER WERDEN

Bilder und Video (C) Pipistrel

Viele große Abenteuer beginnen in der Luftfahrt – und hier beginnt auch die Zukunft.

GoFlyElectric macht aus dieser Nische die Speerspitze einer neuen Luftfahrt: leise, elektrisch, bezahlbar. Wir reduzieren Lärm & Emissionen, entlasten Anrainer & Gemeinden – und machen die Ausbildung spürbar effizienter. Die Kleinfliegerei ist klein – doch sie prägt die Luftfahrt von morgen.

Elektrische Schulung und VR-Training ermöglichen leise Platzrundengünstige Ausbildungsstunden und die Nutzung von Randzeiten, ohne Anrainer und Gemeinden zusätzlich zu belasten. So entsteht aus einer Nische ein Modell mit Nutzen für die breite Bevölkerung.

 

GoFlyElectric führt die Kleinfliegerei in ein neues Zeitalter. Wir kombinieren heute verfügbare Technologie – elektrische Schulflugzeuge, mobile Simulatoren und smarte Plattformen – zu einem Baukasten, der Lärm und Emissionen drastisch reduziert, Anrainer & Gemeinden entlastet und die Ausbildung erschwinglicher und schneller macht.

Aus der Wiege der Berufspiloten entsteht ein nachhaltiger Standard, der von vielen genutzt wird.

Die Kleinfliegerei ist die Wiege der Berufspiloten.

Bilder und Video (C) Pipistrel

Unsere Visionen & Ziele

Leuchtturm Projekt

Das GFE Konzept mit allen Säulen im aktiven Schulbetrieb und Flugplatzbetrieb als sichtbares Symbol der Zukunft.

Lokale unterstützen

Flugplätze, Vereine & Flugschulen mit Konzepten, Förderungen & Infrastruktur stärken.

Ausbildung modernisieren

VR-first-Curriculum & elektrische Randzeiten – Ziel ist mit Minimalstunden am Verbrenner bis zur Prüfung. .

Nachhaltigkeit messen

CO₂-Tracking, Lärm-KPIs & Kosten/h für transparente Wirkung. Flugstunden im Verbrenner reduzieren, Durch VR/Elektro Kombi mit Mindesttunden zur Prüfung

Netzwerk aufbauen

Programme für Schulen, Gemeinden & Öffentlichkeit; Events und Livestreams.

Skalieren

Erprobte Blaupause, die schnell auf weitere Standorte übertragbar ist.

Curriculum

VR-first-Training, elektrische Platzrunden; Verbrenner nur wo regulatorisch erforderlich.

Max 45h bis zur Prüfiung

Vision – Ausbildung soweit optimieren, um mit der Mindestanzahl an Flugstunden zur Prüfunbg

Demonstrationsbetrieb

Rotierende Einsätze, SOPs & Safety Cases, messbare KPIs (Kosten/h, Lärm, CO₂, Auslastung).

Reduzierung der Ausbildungsstunden im Verbrenner

Angestrebt wird eine Reduzierung der Stunden im Verbrenner um:

%

Transferpaket

Dokumente, Checklisten, Budget-Templates & Sponsor-Bundles für den schnellen Rollout.

Nutzen und Nachhaltigkeit

Der Mehrwert dieses innovativen Projektes zur Reduzierung von Fluglärm und Emissionen liegt für alle Beteiligten und Betroffenen bei:

%

(VR) Simulator SetUps

VR-/ Sim-Training als Ergänzung ermöglicht günstigere Ausbildung durch Verfahrenstraining auch ausserhalb von  Flugplatzbetriesbzeiten oder bei schlechtem Wetter. Das Training kann die Stunden im Verbrenner reduzieren und zu einer Optimierung der notwendigen Ausbildungszeit beitragen.

Bilder (C) GForceFactory

Make a Video Tour

Bilder und Video (C) Pipistrel

Leuchtturm
projekt & übertragbare Blaupause

Mit dem GoFlyElectric Leuchtturmprojekt zeigen wir die Zukunft im Echtbetrieb: ein Elektroflugzeug in der Ausbildung, kombiniert mit VR-Simulator, PR-Events und Nutzung von lärmarmen Randzeiten oder bisherigen Lärmschutzzeiten. Dieses Projekt ist mehr als ein Demonstrator – es ist die Blaupause für alle Flugplätze, Vereine und Flugschulen, die jetzt umstellen wollen. Wir liefern das vollständige Konzept: Infrastruktur, Curriculum, Sponsoring-Pakete, Community-Programme und Medienarbeit. Alles, was funktioniert, lässt sich eins zu eins übertragen – inklusive Checklisten, Kostenplänen und Partnerpaketen.

Bilder und Video (C) Pipistrel

Die 6 Säulen
von GFE

Die 6 Säulen sind nicht nur Projekte, sondern das wirtschaftliche Fundament von GoFlyElectric. Sie zeigen, wie GFE Einnahmen generiert, langfristig selbständig überlebt und sich weiterentwickelt. Jede Säule ist ein eigenständiges Geschäftsfeld mit klarer Einnahmequelle. Gemeinsam sichern sie die wirtschaftliche Existenz von GoFlyElectric als (noch zu gründende) gGmbH und ermöglichen, dass Gewinne in neue nachhaltige Projekte reinvestiert werden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung um für GFE einen solide Basis zu schaffen. 

Säule 1: Struktur & Förderung

  • Einnahmenquelle: Fördergelder, Projektzuschüsse, Beratungs- & Konzeptleistungen

  • Ziel: Finanzielle Basis für Aufbau & Betrieb, Unterstützung regionaler Partner

Säule 2: Mobile(r) VR-Flugsimulator(n)

  • Einnahmenquelle: Vermietung/Verleih an Flugschulen & Vereine, Event-Einsätze, Sponsoring im VR

  • Ziel: Stetige Einnahmen, Nutzung auch bei Schlechtwetter & außerhalb Flugzeiten

Säule 3: Elektroflugzeug-Leuchtturm Projekt

  • Einnahmenquelle: Flugstunden (Schulung & Erlebnisflüge), Sponsoring (Branding am Flugzeug), Förderprogramme, Livestream

  • Ziel: Sichtbarkeit, Schulungskosten senken, Einnahmen durch Betrieb & PR

Säule 4: Elektrische Segelflug-Schleppwinde

  • Einnahmenquelle: Vermietung/ Verkauf der Windenlösung (Rotation oder Dauerlösung), Service- und Wartungsverträge

  • Ziel: Markt im Segelflug erschließen, neue Einnahmequelle für GFE & Vereine

Säule 5: Spezielles PR-Tool für Events

  • Einnahmenquelle: Sponsoren-Branding, Medienpartnerschaften, Event-Fees, Livestream, AR Integration, VR Bannerfly

  • Ziel: Reichweite, Finanzierung durch PR-Mehrwert für Partner,

 

 

 

 

 

Säule 6: Plattformen, Investments & Projekte

  • Einnahmenquellen:

    • Investments in nachhaltige Projekte mit EBIT-Beteiligung

    • Eigene digitale Plattformen

    • UAV-Konzepte

    • NFTs & Growing-NFTs
      *

* Säule 6 Ergänzung

  • Einnahmenquellen:

    • Investments in nachhaltige Projekte mit EBIT-Beteiligung

    • Eigene digitale Plattformen die laufende Einnahmen erwirtschaften

    • UAV-Konzepte (z. B. elektrische Drohnen für Spezialaufgaben, mobile Start-/Landeplattformen, Hybrid-Konzepte) zur Erschließung neuer Nischenmärkte

    • NFTs & Growing-NFTs als Zusatzinstrument für PR, Transparenz & Community-Finanzierung

  • Zweck:
    GoFlyElectric baut damit eine breite, zukunftsfähige Einnahmebasis auf. Neben klassischem Flugschul- und Vereinsbetrieb entstehen so neue Geschäftsfelder – sowohl in der bemannten Kleinfliegerei als auch in der UAV-Welt.

  • Ziel:
    GFE wird zur ökologischen Innovations- & Investmentplattform: Gewinne aus Beteiligungen, UAV-Diensten und digitalen Projekten sichern die eigene wirtschaftliche Existenz und ermöglichen den kontinuierlichen Start neuer nachhaltiger Projekte.

Zukunft braucht Visionäre

GoFlyElectric steht am Anfang einer Initiative, die die Kleinfliegerei weiter entwickelt: leiser, emissionsarm und bezahlbar. Doch jede Vision braucht Starthilfe. Mit deiner Unterstützung bringen wir die ersten Elektroflugzeuge, Simulatoren und Events in die Region – und schaffen damit die Grundlage für eine nachhaltige Luftfahrt von morgen.

Werden Sie Partner, Sponsor oder Unterstützer und helfen mit, die Wiege der Berufspiloten in die Zukunft zu führen.

Bilder und Video (C) Pipistrel

Branding & Angebote für Unterstützer

Wenn wir die Kleinfliegerei elektrifizieren, profitieren alle: Flugschüler, Anrainer, Gemeinden – und die Luftfahrt von morgen. Helfen Sie mit, den neuen Standard zu setzen: leiser, günstiger, nachhaltiger.

N

Livestream „presented by“

 

Events & Flüge live – mit prominenter Markenplatzierung.
N

AR-Branding

 

Ihre Marke im VR Training und AR Anwendungen– sichtbar für Teilnehmer & Publikum. In der Luft und am Boden durch neueste Technologien. Das LFZG in Ihrem Branding als Overlay.
N

Full-Branding

 

Bei Vollfinanzierung eines Säulen Elementes : Exklusives Co-Branding am Luftfahrzeug & im Simulator.
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(C) Pixabay

N

PR- & VR-Events

 

Roadshows für Unterstützer, Schulen, Firmen & Gemeinden – Medienpakete inklusive.
N

PR- & VR-Events

 

Roadshows für Unterstützer, Schulen, Firmen & Gemeinden – Medienpakete inklusive.
N

Individuelle Pakete

 

Standort-Partnerschaften, regionale Fördermodelle & Sponsor-Bundles, eigene (growing) NFT Collection,

 

 

 

 

 

 

 

 

 

AR Branding

Ihr Branding auf dem LFZG

 

Mit neuester Technologie und Umsetzung durch CROPS bringen wir ihr Branding als Unterstützer von GFE auf das LFZG – am Boden und in der Luft.